Dienstag, 23. November 2004

Online PR = neue Art der Kommunikation...

... dies erklärt Faulstich Werner in dem Buch: Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit.
Obwohl er damals (2000) wahrscheinlich noch nichts von Weblogs wußte und eher allgemein über Online-PR schrieb, können seine Auführungen gut auf Weblogs ausgelegt werden:
Somit erklärt er, dass Online-PR viele Vorteile gegenüber anderen Medien hat: Sie sind z.B. Gatekeeper-Unabhängig, erreichen große Öffentlichkeiten, bieten den sog. Live-Charakter, sind kostengünstig und erlauben eine individuelle Kommunikation... Also genau das was Weblogs eigentlich auch bieten.
Hinzukommt, dass die neuen Gestaltungsmöglichkeiten, die Faulstich anspricht (im Bezug auf Websites), anhand von Weblogs einfacher zu bedienen sind: wie z.B. Text, Bild, Ton usw. in die Oberfläche zu integrieren, nichtlineare Nutzungsoptionen werden generiert (Links, Blogroll, Trackback, usw.) und die Interaktivität (Eigentaktivität) der einzelnen User wird gefördert (z.B. durch Kommentare)...
Wenn man bedenkt welchen Boom Websites, seit ihrer Enstehung, erlebt haben, Weblogs aber eigentlich in der Bedienung viel einfacher zu handhaben sind, muss man eigentlich über einen Weblog-HYPE nachdenken!

Montag, 22. November 2004

Bloggen verbindet...

... aber warum eigentlich? Hast du dir diese Frage eventuell auch schon mal gestellt? Also ich persönlich muss wirklich sagen, dass die sogenannte Blogosphere schon eine Welt ist, der ich mich mittlerweile zum Teil zugehörig fühl. Und je öfter ich mich in dieser "neuen" Welt aufhalte, desto mehr Beziehungen, Kontakte usw. ergeben sich! Vielleicht sogar eine kleine Gemeinschaft?!
Deshalb möchte ich dieser Thematik nachgehen und hab dazu folgenden Fragebogen erstellt...
Erzähl auch du von deinem "Leben in der Blogosphere".

Samstag, 20. November 2004

Neue Kontakte knüpfen...

...diese Möglichkeiten enstehen durch die Benützung von Weblogs. Diese wichtige Tatsache erläutert Ansgar Zerfaß im PR-Guide. Mit den herkömmlichen Tools im Internet treffen Unternehmen im Internet meist auf bereits bekannte Bezugsgruppen und Kommunikationsmittler. Mit einem Weblog jedoch können sich neue "Welten" öffnen d.h. in der sogenannten Blogosphere können neue Bekanntschaften geknüpft werden. Außerdem können durch Weblogs direkt Kontakte mit den Rezipienten/Konsumenten aufgebaut werden. Somit, so Zerfaß, hat die klassische Rolle des Journalisten als Gatekeeper im Internet ausgedient:
"Notwendig sind vielmehr Kommunikationsmittler, die dem Rezipienten einen Weg durch die virtuelle Informationsflut bahnen und Wichtiges von Unwichtigem trennen" (Neuberger zit. n. Zerfaß, 2004)

Mittwoch, 17. November 2004

Corporate-Blogs eröffnen neue Kommunikationskanäle...

… dies beschreibt Dipl. Kfm Fischer im Online-Magazin: die gegenwart!
Durch die einfache Handhabung und den geringen Kosten für Produktion und Übertragung, bieten Weblogs die Möglichkeit, sich an der öffentlichen Kommunikation zu beteiligen. Diese Möglichkeiten erkannten bereits einige, jedoch im deutschsprachigen Raum noch verhältnismäßig wenige, Unternehmen.
Interssant ist diese neue Kommunikationskanal vor allem darum, so erklärt Fischer, da die klassische „one-to-many“-Kommunikaiton durch eine „netzwerkartige Kommunikation" (Trasckbacks, Blogrolls…) erstetzt wird!
Kommunikationsmodell
Der jeweilige Inhalt eines Corporate Blogs kann sehr unterschiedlich ausfallen: so schreiben z.B. einige Unternehmen über ihre Produkte, Entwicklungen, ihre Wettbewerber oder über die Branche an sich.
Durch die Betreibung eines Corporate-Blogs besteht nun die Möglichkeit direkt mit Bezugsgruppen in Kontakt zu treten. Informationen können damit ungehindert zwischen Unternehmen und Rezipient fließen. Daraus folgt, dass die Gatkeeper-Funktion (Filterfunktion) für Journalisten weitgehend verloren geht.
Fischer spricht diesbezüglich über eine neue Aufgabe für Journalisten:
"Journalisten sind künftig nicht mehr als Gatekeeper der Information, sondern für Qualität zuständig und sorgen für eine Orientierung in der hohen Datenflut durch ihre Kommentierung.“
Abschließende Bemerkung: Es ist also unumstritten: Vorteile für die Betreibung eines Corporate Weblogs gitbt es zu genüge: Die, für mich, wichtigsten möchte ich nochmal aufgreifen:
  • Unternehmensinterssierte können besser eingebunden werden (unbegrenzte Reichweite, ständige Verfügbarkeit, Feedback-Möglichkeiten durch Kommentare)
  • Glaubwürdigkeit eines Unternehmens wird erhöht.
  • Corporate-Blogs sind sehr „Suchmaschinen-freundlich“ (z.B. aufgrund von Links)
  • Corporate-Blogs bieten gute Chancen vom Rezipienten wahrgenommen zu werden.
  • Corporate-Blogs sind kostengünstig, schnell aktualisierbar und leicht zu bedienen.
  • Dienstag, 16. November 2004

    Business-Blog-Definition

    ...da die Uhren im Business etwas anderes ticken, liefert Mex Blog folgende Definiton:
    Blogs sind Newsseiten, wobei man jede News kommentieren und verlinken kann, das ist alles.
    Das Schönste: Blog Softwarelizenzen kosten entweder nichts oder nur einen Bruchteil von vergleichbaren Angeboten. Alles andere würden sie [Nonblogger] nicht verstehen (RSS, Trackback, Pingback, Personal Web Publishing)."

    PR-Blog-World

    Blogosphere for Business by Barbara Zauser

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Suche

     

    Aktuelle Beiträge

    noch eins
    hi, das blog hier von der österreich werbung ist auch...
    guggal - 7. Sep, 13:47
    nicht nur PR
    Es geht ja nicht allen nur um PR. Einige wollen einfach...
    raven24 - 11. Jul, 17:03
    HILFE!
    Hallo Barbara, ich schreibe auch gerade Diplomarbeit...
    Cathu - 10. Jul, 09:27
    wofür? was genau? bin...
    wofür? was genau? bin für alles zu haben. meld dich:...
    Brizz - 27. Apr, 14:18
    Bitte, Bitte... mitmachen!
    Hallo Ihr Lieben! Jetzt ist es endlich soweit und der...
    barbarella - 18. Feb, 17:27

    Status

    Online seit 7499 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 31. Jan, 12:22

    Credits

    powered by Antville powered by Helma


    xml version of this page

    twoday.net AGB

    Subscribe with Bloglines

    about Corporate Blogs
    Allerhand
    Diplomarbeit
    Public Relations
    St. Antoner Blogosphere
    Tourismus-Blogs
    Use of Blogs
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    BesucherzählerXStat.de-Service