Mittwoch, 15. Dezember 2004

"Sendung mit Spreeblick" über Jamba

"Das, liebe Kinder, sind der Marc, der Oliver und der Alexander. Die lachen immer ganz viel, weil sie sich so freuen. Das müssen sie auch, denn sie haben ganz, ganz viel Geld.
Wo sie das viele Geld her haben? Na von euch, liebe Kinder!
Wie das geht? Das erklärt euch die Sendung mit dem Spreeblick heute [...]."

In dieser Geschichte geht es um Jamba, dem Klingeltonanbieter (bekannt von VIVA und MTV), der seine Kunden austrickst: Das Problem dabei ist, dass wenn man einen Klingelton per SMS bestellt, dass man nicht nur einen Klingelton kauft, sondern ein ganzes Abo für das monatlich bezahlt werden muss (AGB stehen im Kleingedruckten und sind in Werbung kaum lesbar)

Dieser Beitrag von Spreeblick, der seit 12. Dezember im Netz steht löst heftige Diskussionen in der Blogosphere auf (insgesammt 102 Kommentare bis dato).
Besonders interssant ist aber, dass auch Jamba-Mitarbeiter mitposten wie z.B.
Wer sich die Klingeltöne runterlädt, muß auch damit rechnen das sie was kosten! Es gibt andere Klingetonanbieter, da kostet EIN Ton schon 3,99 € über die wird nicht gesprochen! Nein nur über den Marktführer.
DAS IST ALLES NUR NEID, DAS DEUTSCHE JUNGUNTERNEHMER EINE COOLE IDEE HATTEN UND DIE JETZT ÜBERALL ABGEKUPFERT WIRD IN SO KURZER ZEIT! Wer zu blöde ist zum lesen der hat das Monatspaket verdient!

oder
Muss dir Recht geben Goldelse. Aber das Niveau einiger Besucher hier ist wohl weitaus geschmackloser als Klingeltöne. Wer zu blöd ist, sich AGBs durchzulesen und das gesprochene Wort MONATS ABO nicht versteht, ist es selber schuld und sollte eigentlich auch gar kein Handy haben dürfen. Wobei es natürlich immer recht einfach ist, andere für die eigenen Fehler verantwortlich zu machen…
Inzwischen sind die Kommentare zum Thema geschlossen. Bin schon gespannt ob die Diskussion an einer anderen Stelle fortgeführt werden...

Dienstag, 14. Dezember 2004

Auswahl einer PR-Agentur über Blogs

... diese Tatsache beschreibt Steve Rubel, ein sehr bekannt er PR-Blogger, der, so berichtet Klaus Eck (ebenso bekannter PR-Blogger), einige Firmen via seinen Blog (Micro Persuasion) gewinnen konnte:
No one will ever say, "Okay, we've read the blog; sign us up." They're going to want to meet the people and feel the chemistry. But I do think you're going to see agencies pick this up. The great thing about it is you have transparency into the company. Every PR firm is out there saying, "We're great, choose us." The [potential client] then says, "Prove it." And you say, "Here's the case study. Here's the stack of clips. Here's a reference."

Now they can say, "Here's my blog. Read it and see what we're writing about." Then it's different. You're exposed and companies get instant transparency into what you're doing. And I think companies like that. Hiring a PR agency is a risk anytime you do it because you don't know if you're getting the right team. If the agency has a blog, it takes a little risk out of this because the prospective client will have more insight into the people who are running the account." (Steve Rubel im Interview mit PRWeek)


Diese angesprochenen Aspekte von Steve Rubel ließen sich auch auf andere Bereiche anwenden. Besondern in NPO`s wäre es oft schön zu sehen: Was wird gemacht? Wer steht dahinter? ...
Das Vertrauen das diesbezüglich oft gesucht wird könnte anhand von Blogs hergestellt bzw. schließlich gefunden werden!

Freitag, 10. Dezember 2004

Die 20 Gebote für corporate blogging…

Hab sie bei scobelizer gefunden: The Corporate Weblog Manifesto

Zitat:
 Tell the truth
 Post fast on good news or bad
 Use a human voice.
 Make sure you support the latest software/web/human standards
(z.B. finde heraus was WC3, RSS, weblogs.com ist und wie Google funktioniert)
 Have a thick skin
 Don't ignore Slashdot
 Talk to the grassroots first
 If you screw up, acknowledge it
 Underpromise and over deliver
 If Doc Searls says it or writes it, believe it.
 Know the information gatekeepers
 Never change the URL of your weblog
 If your life is in turmoil and/or you're unhappy, don't write
 If you don't have the answers, say so.
 Never lie
 Never hide information
 If you have information that might get you in a lawsuit, see a lawyer before posting, but do it fast
 Link to your competitors and say nice things about them
 BOGU. This means "Bend Over and Grease Up”
 Be the authority on your product/company.

Donnerstag, 9. Dezember 2004

PR-Experte bloggt...

...Steve Rubel, will anhand seines Blogs Micro Persuasion
beschreiben, dass sich Weblogs im Rahmen von PR-Kampagnen durchaus einsetzen lassen und glaubt an die Blogosphere als neuen Kommunikationskanal...
Besonders beeindruckend ist seine Blogroll.

Reise-, Tourismusblogs

Im Mex-Blog fand ich etwas interessantes:
Im April 2004 fand in München eine Veranstaltung des FIWM zum Thema: „Business Weblogs: Wie sehen die Geschäftsmodelle aus?“ statt, welche von Klaus Eck organisiert wurde. Darunter war unter anderem ein interessanter Vortrag (Artikel mit Folien, Artikel als Nachtrag)von Silke Schümann und Robert Basic zum Thema Reisebloggen, eine ergänzende Publikationsform der Reisebranche aufgrund von Aktualität und Journalhaftigkeit. Durch authentisches erzählen und Fotos kann der Leser Vertrauen zu einem Zielgebiet herstellen und sich dadurch vielleicht leichter entscheiden.
Folgende Vorteile von Reise-Blogs werden aufgelistet:
  • Aktualität
  • Authentizität (Beiträge werden spontan verfasst, sind wenig durchdacht…)
  • Vernetztheit (viele Links)
  • Geschwindigkeit
  • Auch Nebensächlichkeiten werden erwähnt (nicht nur Wesentliche Aspekte)<
  • Reiseblogs bieten einfach Raum für Erzählungen, Empfehlungen und Kommunikation mit Anderen.

    Sonntag, 5. Dezember 2004

    Business-Weblogs

    Durch die Verwendung von Blogs im Business ergeben sich sowohl im internen betrieblichen Zusammenhang (Intranet) sowie im Internet große Vorteile. Aufgrund der hohen Kosten werden aber Firmennetzwerke wenig verwendet. Diesbezüglich spricht Sven Przepiorka auf tzwaen systems von Weblogs, als einfache und billige Möglichkeit ein eigenes Intranet aufzubauen.
    Vorteile geben sich z.B. in folgenden Bereichen:
  • Projektmanagement: Weblogs zum Verteilen von Informationen wie z.B. Berichte über Aufgaben, Vorstellung neuer Teammitglieder, Änderungen von Zuständigkeiten, Ankündigungen von Meetings, Statusberichte, Sitzungsprotokolle, Ergebnisse von Kundengesprächen, Statements zum Fortschritt von Arbeitsaufgaben.
  • Durch die Verwendung von Weblogs verschwinden peronen- oder arbeitsgruppenbezogenen Wissen und Erfahrungen nicht mehr in Email-Programmen, sondern können direkt im Intranet publiziert und eventuell ergänzt werden.
  • Community-Plattform: Ideen, Anekdoten und Geschichten können ausgetauscht werden. Weblogs können diesbzüglich aber auch eine moderne Form des Brainstormings darstellen. Neue Mitarbeiter können ein Unternehmen besser kennenlernen und neue Kontakte zu anderen Mitarbeitern knüpfen.

  • Vorteile durch die Verwendung von Blogs im Internet:
  • Weblog als Marketinginstrument: Weblog dient als Kommunikationsplattform zwischen dem Unternehmen und Kunden
  • Weblogs zur Verwendung als CMS
  • PR-Blog-World

    Blogosphere for Business by Barbara Zauser

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Suche

     

    Aktuelle Beiträge

    noch eins
    hi, das blog hier von der österreich werbung ist auch...
    guggal - 7. Sep, 13:47
    nicht nur PR
    Es geht ja nicht allen nur um PR. Einige wollen einfach...
    raven24 - 11. Jul, 17:03
    HILFE!
    Hallo Barbara, ich schreibe auch gerade Diplomarbeit...
    Cathu - 10. Jul, 09:27
    wofür? was genau? bin...
    wofür? was genau? bin für alles zu haben. meld dich:...
    Brizz - 27. Apr, 14:18
    Bitte, Bitte... mitmachen!
    Hallo Ihr Lieben! Jetzt ist es endlich soweit und der...
    barbarella - 18. Feb, 17:27

    Status

    Online seit 7498 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 31. Jan, 12:22

    Credits

    powered by Antville powered by Helma


    xml version of this page

    twoday.net AGB

    Subscribe with Bloglines

    about Corporate Blogs
    Allerhand
    Diplomarbeit
    Public Relations
    St. Antoner Blogosphere
    Tourismus-Blogs
    Use of Blogs
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    BesucherzählerXStat.de-Service